Kunst braucht Betrachter.
Aktuelles
Hier erfahren Sie alles über
bevorstehende aktuelle Ausstellungen,
Events und Medienberichte.
Bücherei Stelle
demnächst 2021
Unter den Linden 18b, 21435 Stelle
Das KunstWerk Stelle e.V. beginnt die Ausstellungen 2021 in der Gemeindebücherei Stelle mit Bildern von Künstlern, die das Thema "Buch" malerisch umsetzen. Es ist eine Hommage an das Buch.
Bücher sind auch in unserem digitalen Zeitalter für viele immer noch Lebensbegleiter. Bücher lesen regt die Fantasie an und verbessert den Wortschatz, die Kommunikation und erweitert die Allgemeinbildung. Bücher gab es schon vor zirka 5000 Jahren.
Bereits damals gab es Bibliotheken in denen die überaus kostspieligen und aufwendigen Papyrusrollen aufbewahrt wurden. Bis ins Mittelalter wurden Bücher mit der Hand geschrieben, versehen mit Bildern und Ornamenten.
Ein gutes Buch ist ebenso Kunst genauso wie die Bilder unserer Künstler.
Besuchen Sie die Ausstellung. Die Eröffnung und die Laufzeit der Ausstellung wird coronabedingt noch bekannt gegeben.
Kerstin Svensson
stellt in der "Hausarztpraxis am Bahnhof"
in Winsen/Luhe bis Ende März aus
Videorundgang
Kerstin Svensson, Gewandmeisterin, Schneidermeisterin und staatl. gepr. Gestalterin Sie sehen einen Querschnitt ihrer abstrahiert figurativen Malerei. Die Künstlerin hat ihren Lebensmittelpunkt und ihr kreatives Atelier in Winsen/Bahlburg, wo sie sich in den Bereichen Malerei, Skulptur und Textil verwirklichen kann.
Kerstin Svensson wurde 2020 als freie Künstlerin in den Berufsverband bildender Künstler*innen (BBK) in Niedersachsen aufgenommen.
Straßengalerie Stelle wächst weiter.
Straßengalerie Stelle, eine Initiative von KunstWerk Stelle und Präventionsrat, hat Zuwachs bekommen.
Eine Waldidylle mit verschiedenen Tieren des Waldes ziert seit 2 Wochen den Netzverteilerkasten an der Lüneburger Straße Ecke Achterdeicher Weg.
Die Künstlerin Nicola Oldeland, wohnhaft in Stelle und Mitglied im Steller KunstWerk hat dieses wunderschöne Motiv gemalt.
Gerne wäre sie auch bereit, weitere Kästen zu bemalen, nur leider fehlen hierfür die finanziellen Mittel. Dafür sucht die Gemeinde Stelle Sponsoren. Für die Bemalung eines Kastens fallen ca. 50 € reine Materialkosten an, da er mit wetterfester Acrylfarbe grundiert und bemalt wird.
Die Künstlerin stellt ihr Talent kostenlos zur Verfügung. Ziel ist es, in ganz Stelle das triste Grau der Verteilerkästen zu vertreiben und kunstvolle „Straßenmöbel“ entstehen zu lassen.
Wer also gerne möchte, dass die Straßengalerie weiter wächst und die Verteilerkästen in wunderschöne Kunstwerke verwandelt werden, kann sich gerne mit einer Spende bei Corinna Weinroth, Mitarbeiterin der Gemeinde Stelle, unter der Telefonnummer 04174/6121, oder per Mail an c.weinroth@gemeindestelle.de wenden.
Foto:N.Oldeland
Ferienprogramm 2020
Leinwandgestaltung in „mixed media“
mit Gyna Rehwinkel und Nicola Oldeland vom KunstWerkStelle e.V.
Laura (9), Jonna (10), Jana (7), Emma (8), Sofija (8) und Lena (8)
haben gemalt, geklebt und mit verschiedenen Medien auf der Leinwand gearbeitet. Jedes Kind hat pro Tag eine Leinwand gestaltet und man hat gemerkt, dass die Experimentierfreude am zweiten Tag stieg und die Kinder mutiger wurden! Es hat unglaublich viel Spaß gemacht!
Meisterwerke in „mixed media“
Auch KunstWerk Stelle macht bei der Kulturtafel mit!
Kultur für alle ohne Unterschied
Was ist die Kulturtafel?
Das Prinzip der Kulturtafel ist einfach: Kinobesitzer, Konzertveranstalter, Organisatoren von Lesungen oder andere Kulturschaffende aus dem Landkreis können Freikarten zur Verfügung stellen. Angeboten werden diese dann über das Internet. Gedacht sind die Tickets für Behinderte, Obdachlose oder auch Geflüchtete, die zu der jeweiligen Veranstaltung mit einem Begleiter kommen können. "Es geht also um Menschen, die selten oder nie kulturelle Angebote nutzen", sagte Mitinitiator Sven Dunker NDR 1 Niedersachsen. Ziel sei es, dass diese sich trauen, auch mal zu einem Konzert oder einer Lesung zu gehen. Bei der Kulturtafel bekommen auch die Begleiter, die zum Beispiel auch Sozialarbeiter sein können, kostenlosen Eintritt. Sie buchen stellvertretend für den Bedürftigen Karten und gewährleisten so, dass das Angebot der Kulturtafel auch tatsächlich finanziell schwachen Menschen zu Gute kommt.
Text:NDR-Niedersachsen
Kultursommer 2020 „Begegnungen“.
Leider fallen aufgrund der Corona-Epidemie zahlreiche Veranstaltungen aus.
Auch unser preisgekröntes Projekt "BegegnungStelle"
kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Wir versuchen es aber, aufs nächste Jahr zu verschieben, in der Hoffnung, dass dann alles wieder normal läuft.
Wir sind wieder dabei
KunstWerk Stelle
Gewinner des
Kultursommerpreises 2020
Im Rahmen des zehnten Kultursommers „Begegnungen“ unterstützt die Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude neun Kulturinstitutionen aus dem Landkreis Harburg mit einer Gesamtsumme von 9.280 Euro bei der Durchführung von Veranstaltungen.
Malen mit Marianne
im
KunstWerkraum
Am Büllerberg 15, 21435 Stelle.
Aktuell !
Ab Mittwoch, den 16. Januar findet wöchentlich ein offener Maltreff mit Marianne Heitmann statt
Fotos:R.Meier
Offener Maltreff
ab Montag den 04. Februar 2019 14- tägig ab 10 Uhr
im Kunstraum in der Schule am Büllerberg 15, 21435 Stelle
Foto:R.Meier
Bild: Olaf Krause