Impressionen vom KunstDorf 2017
KunstDorf 2015
Alle zwei Jahre verwandelt sich die Ortschaft Stelle in eine weitläufige Kunstausstellung. Nach den Erfolgen in den letzten Jahren richtet der Verein KunstWerk Stelle auch dieses Jahr wieder das Kunstdorf Stelle aus.
Es ist die vierte Ausgabe dieser Veranstaltung, und wer in diesem Jahr dabei sein möchte, ist aufgefordert, sich ab sofort zu bewerben.Termin für das 4. KunstDorf Stelle ist das Wochenende 17. und 18. Juni. 2015 nahmen mehr als 50 Künstler teil und man darf gespannt sein, wie viele Teilnehmer es 2017, nach einem Jahr Pause, sein werden.
Das Prozedere bleibt das gleiche: Anwohner des Ortes stellen wieder ihre romantischen und anmutigen Grundstücke und Gebäude zur Verfügung. Kreative erhalten die Möglichkeit, mit ihren Werken Scheunen, Remisen, Ställe und Carports in Galerien sowie Höfe und Gärten in Skulpturenparks zu verwandeln. Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Zeichnungen und Handwerkskunst können gezeigt werden. Und es dürfen Konzerte, Lesungen und Kleinkunst präsentiert werden, heißt es aus dem Verein KunstWerk Stelle.
Als Aussteller willkommen sind neben KunstWerk-Mitgliedern auch Nichtvereinsmitglieder. Die Standgebühr beträgt für Nichtmitglieder 30 Euro, für Mitglieder 15 Euro.
Wer sich bewerben möchte, reicht seine Vita sowie drei bis vier Bilder seiner Werke ein. Die Bilder sollten mindestens Postkartengröße aufweisen. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur, wenn ein frankierter Freiumschlag beiliegt.
KunstDorf 2013
Zum "2. Steller Kunstdorf" lädt der Vereins "KunstWerk Stelle" am Samstag, 22. Juni, von 14 bis 20 Uhr und Sonntag, 23. Juni, von 11 bis 18 Uhr ein. Rund 70 Künstler stellen ihre Scheunen, Remiesen, Garagen und Ställe ihre Werke und präsentieren ihr Können. "Alles ist auf kurzem Weg im alten Steller Ortskern zu erreichen", wirbt Olaf Krause, Vorsitzender des Kunstvereins. Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Zeichnungen, Musik und Lesungen - den Besuchern bietet sich ein vielfältiges Angebot. Abgerundet wird die Veranstaltung durch kulinarische Köstlichkeiten und einem Kinderprogramm im evangelischen Kindergarten am Kirchweg. Das gesamte Programm sowie Ortspläne mit den Standorten der Künstler liegen am Infostand im Rathaus aus.
KunstDorf 2012
Fotos: R.Meier/ K.Redwanz / E.Fetter / E.Qual