KunstWerk Stelle
Bücherei Stelle
1. bis 30. August 2019
Unter den Linden 18b, 21435 Stelle
Midissage am 16. August
"Steller Fantasien im Licht und Schatten"
KunstWerk Stelle e.V. lud am 16. August zur Midissage der Fotoausstellung zum Projekt „Steller Fantasien im Licht und Schatten“ in die Gemeindebücherei Stelle ein. Viele interessierte Besucher folgten der Einladung und sahen sich die 24 ausdrucksstarken Fotos an.
Der Verein hatte im Rahmen des Kultursommers zum Thema Licht und Schatten die Steller St. Michael Kirche einmal in einem anderen Licht gezeigt. Bei den fantasievollen Schattenspielen rund um die Kirche mit Steller Bürgern mit unterschiedlichen Accessoires und außergewöhnlicher Aufmachung entstanden wunderschöne Fotografien, die mystisch, rätselhaft und teilweise verfremdet wirkten.
Die gerahmten Fotografien konnten für 40 € erworben werden und so fanden 4 Bilder direkt auf der Veranstaltung einen neuen Besitzer. Gleichzeitig konnten die Besucher sich die Entstehung des Projektes in einem Fotobuch anschauen.
Musikalisch wurde die Midissage von der Trommelgruppe mit Maria Palzer Ishola und Bianca Böttcher begleitet. Guiseppe Faldetta war für das leibliche Wohl verantwortlich und hatte eine schmackhafte Pilzpfanne zubereitet, die bei den Gästen sehr gut ankam.
Für KunstWerk Stelle war dieser Abend ein voller Erfolg. Die Ausstellung endet am 2. September. Wer sie verpasst hat, kann in der Bücherei aber noch Postkarten von den Motiven bekommen. Sie kosten pro Stück 1 € und wer noch Interesse an einem gerahmten Foto hat, kann sich gerne mit KunstWerk Stelle in Verbindung setzen.
Steller Fantasien im Licht und Schatten
Fotoausstellung zum Thema
„Licht und Schatten“.
Rund um die Steller St. Michael Kirche wurden fantasievolle Schattenspiele mit Steller Bürgern in außergewöhnlicher Aufmachung in Szene gesetzt und fotografiert.
Das Spektakel fand im Dunkeln mit speziellen Lichteffekten statt.
Ab 1. August 2019 werden die Fotos in der Gemeindebücherei Stelle präsentiert und anlässlich einer
Midissage am
Fr. 16. August 18 Uhr
Bücherei Stelle
einem breiten Publikum vorgestellt.
Hier ist der besondere Blickwinkel der Fotografen gefragt. Die Fotos wirken mystisch, rätselhaft und teilweise verfremdet.
Die Dokumentation der Entstehung dieses Projekts wird in einem Fotobuch festgehalten.
Darüber hinaus können die Bildobjekte, gerahmte Bilder und Postkarten käuflich erworben werden.
Gewinner des Kultursommerpreises 2019
Im Rahmen des Kultursommers „Licht und Schatten“ unterstützt die Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude Kulturinstitutionen aus dem Landkreis Harburg mit einer Gesamtsumme von 10.000 Euro bei der Durchführung von Veranstaltungen.
17 Kultureinrichtungen hatten sich mit Veranstaltungsideen zum Thema „Licht und Schatten“ beworben.
Die Projekte wurden entweder extra für den Kultursommer entwickelt oder sind bereits etablierte Veranstal-tungsreihen, die das Kultursommerthema besonders einbeziehen. Zehn Institutionen werden nun mit einer Geldspende der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude finanziell unterstützt.
Ausgewählt wurden die Gewinner von einer Jury bestehend aus dem Landrat des Landkreises Harburg, dem Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Vertretern des Freilichtmuseums am Kiekeberg und des Projektes Kulturlandkreis Harburg.
Für KunstWerk Stelle und den Herbergsverein Winsen war die Bilderauktion „Kunst bewegt 100“ ein voller Erfolg.
Die mit dem Kultursommerpreis ausgezeichnete Veranstaltung lockte am Freitag, den 17. August unzählige Besucher in die Gemeindebücherei Stelle. Insgesamt 22 Bilder, entstanden in einer Gemeinschaftsarbeit von über 100 Künstlern, sollten versteigert werden. Jedes Kunstwerk fand einen Liebhaber und so kamen innerhalb einer Stunde alle Bilder unter den Hammer. Sie erzielten die stolze Summe von 825 €.
Sogar der Bürgermeister von Stelle, Robert Isernhagen, gehörte zu den Mitbietern. Sein ersteigertes Bild soll nun den Sitzungssaal des Rathauses zieren. Frau Andrea Picker, Geschäftsführerin des Herbergsvereins, ersteigerte ein Bild für Ihre Büroräume.
Bei der Scheckübergabe konnten sich Anne Vogt und Regina Meier vom KunstWerk Stelle vor Ort einen Einblick in die Tätigkeiten des Herbergsvereins verschaffen. Nach einem Rundgang kauften die beiden noch im hofeigenen Laden frisches Gemüse aus eigenem Anbau. Frau Picker bedankte sich noch einmal recht herzlich für die Spendenaktion und versprach, das Geld gut einzusetzen, vielleicht für ein neues Sofa, dass dringend für den Gemeinschaftsraum benötigt wird.
Zum Ersten, zum Zweiten....
Kunstwerke wurden versteigert.
Regina Meier (2.v.r) und Anne Vogt (3.v.r) überreichen 825€ an den Herbergsverein Winsen Luhe
Fotos: R.Meier
22 Kunstwerke "Kunst bewegte 100"
Gewinner des Kultursommerpreises 2018
Im Rahmen des Kultursommers „In Bewegung“ unterstützt die Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude Kulturinstitutionen aus dem Landkreis Harburg mit einer Gesamtsumme von 10.000 Euro bei der Durchführung von Veranstaltungen.
Die Gewinner des Kultursommerpreises 2018 stehen fest. Sie werden Anfang April bei der Auftaktveranstaltung für den Kultursommer 2018 offiziell geehrt.
Prämiert werden Veranstaltungsideen mit besonderem Bezug zum diesjährigen Kultursommerthema „In Bewegung“. Die ausgewählten Projekte wurden entweder extra für den Kultursommer entwickelt oder sind bereits etablierte Veranstaltungsreihen, die das Kultursommerthema besonders einbeziehen.
Die Gewinner sind:
- Gemeindebücherei Stelle (24 h Stelle vom 26. bis zum 27. Mai)
- pur calluna (Alles steht Kopf - Gefühle in Bewegung am 2. und 16. Juni)
- Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. , Mühlenmuseum Moisburg und Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V. (Mühlenrunde am 8. Juli)
- KunstWerk Stelle e.V. (Kunst bewegt 100 am 17. August)
- Bücherei im Rathaus Neu Wulmstorf (Von Ort zu Ort - ein literarisch lukullischer Spaziergang durch Neu Wulmstorf am 17. August)
- Kultur Punkt Moisburg e.V. , Grundschule Moisburg und Musikschule Hollenstedt und Umgebung e.V. (Musik bewegt Moisburg am 18. August)
- Stadt Winsen (Luhe) (Fahrradkonzert am 26. August)
- Garlstorfer Kunstfest e.V. (Garlstorfer Kunstfest bewegt vom 1. bis zum 2. September)
- Orchester Woody´s Sound e.V. (Woody´s Sound on Tour - Bewegung durch Musik am 15. September)
- Musikschule Winsen (Luhe) und Umgebung e.V. (Musikalische Weltreise am 22. September)
Unter den 21 eingereichten Veranstaltungsideen werden zehn Institutionen mit einer Geldspende finanziell unterstützt. Ausgewählt wurden die Gewinner von einer Jury bestehend aus dem Ersten Kreisrat des Landkreises Harburg, Vertretern der Sparkasse Harburg-Buxtehude, des Freilichtmuseums am Kiekeberg und des Projektes Kulturlandkreis Harburg.
Das Programmheft zum Kultursommer 2018 „In Bewegung“ steht ab Anfang März hier zum Herunterladen bereit. Ab Mitte März liegt es in gedruckter Form an zahlreichen Orten im Landkreis aus. Programmhefte sind außerdem bei Projektleiterin Annika Flüchter erhältlich.
Zusätzlich zum Programmheft gibt es einen E-Mail Newsletter, der monatlich an die Veranstaltungen des kommenden Kultursommer-Monats erinnert. Melden Sie sich gern bei Annika Flüchter, wenn Sie den Kultursommer-Newsletter erhalten möchten.
Fotos:R.Meier
Der Kultursommer Glücksmomente ist ein Projekt des Landkreises Harburg, um die kulturelle Vielfalt des Landkreises zu zeigen. Er läuft jedes Jahr vom 1. April bis 30. September. Die
vergibt für die besten Projekte einen Preis.
KunstWerk Stelle hat sich seit 2013 mit Projekten beworben und wurde jedes Mal mit einem Preis bedacht. Auch in diesem Jahr sind wir dabei.
Was ist Glück?
Eintritt frei
Foto:R.Meier
Samstag, 27. August, 17–20 Uhr, KunstWerk Stelle,
Internationales Café Stelle, St. Michaels-Kirche Stelle,
evangelisch-freikirchliche Gemeinde Stelle
Heimat – Freiheit – GrenzenLOS
Verschiedene Gruppen, Vereine, Kirchen, Nationalitäten und Generationen haben die
Möglichkeit, sich kennen und schätzen zu lernen, auszutauschen und Gemeinsamkeiten –
trotz unterschiedlicher Kulturen – zu schaffen und somit Grenzen zu überwinden.
Mit Theaterszenen, Musik, Gesang und einer Fotoausstellung nähern wir uns den Themen
Heimat-Freiheit-GrenzenLOS.
Eintritt frei, Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Stelle, Harburger Straße 11, 21435 Stelle,
www.kunstwerkstelle.eu
Kultursommer 2015 - Miteinander
Donnerstag, 7. Mai bis Mittwoch, 1.Juli, KunstWerk Stelle
Hermann Hesse als Maler
Als Schriftsteller weltberühmt, als Maler dem breiten Publikum eher unbekannt mit einer Ausstellung der schönsten Aquarelle der Tessiner Landschaft, der Wahl-heimat des Künstlers Hesse, soll sich das ändern.
Eintritt frei, Rathaus Stelle, Unter den Linden 18, 21435 Stelle.
Samstag, 20. Juni und
Sonntag, 21. Juni, 11.00–18.00 Uhr,
KunstWerkStelle
KunstDorf Stelle 2015
Kunstausstellung mit ca. 60 bilden- den Künstlern, Musik, Tanz und Lesungen in urigen Ställen und Remisen rund um Kirche und Rathaus.
Eintritt frei, rund um Kirche
und Rathaus, 21435 Stelle,
Fotos:R.Meier
Foto:R.Meier
Kultursommer 2014 - Herzklopfen
Samstag, 28. Juni 14.00 Uhr, KunstWerk Stelle e.V., DRK Kita Ashausen
und Martin Woodford School of Music
Herzlichkeiten & Störenfriede
Kindertheater mit Stabpuppen –Mit elf Kindern aus dem DRK Kindergarten Ashausen erarbeiten die Künstlerin Anne Vogt und die Erzieherin Kerstin Mescheder ein Theaterstück, das von zwei Kindergartenbanden handelt, die sich gegenseitig Herzklopfen bereiten. Das Stück wird mit Stab-puppen aufgeführt. Das Eintrittsgeld und den Erlös des CD-Verkaufes möchten wir an die „Stiftung KinderHerz“ spenden.
2 Euro für Kinder ab 12 Jahren, 5 Euro für eine CD, Aula der Grundschule Ashausen,
Ashausener Straße 129, 21435 Stelle, www.kunstwerk-stelle.de, www.woodford.de,
www.kita-ashausen.drk-lkharburg.de
Samstag, 17. Mai 15.00–19.00 Uhr,
KunstWerk Stelle e.V.
5 Jahre KunstWerk Stelle e.V.
Kulturveranstaltung mit Workshop, Öffentliche
Kunstausstellung von Mitgliedern des Vereins
„KunstWerk Stelle e.V.“, Malworkshop für Kinder
und Erwachsene zum Thema Herzklopfen, Rahmenprogramm. Eintritt frei,
Rathausplatz Stelle, Unter den Linden 18,
21435 Stelle, www.kunstwerk-stelle.de
Kultursommer 2013 - Lebens(t)räume
Samstag, 22. Juni 14.00 –18.00 Uhr und Sonntag, 23. Juni 11.00 –18.00 Uhr, KunstWerk telle e.V.
KunstDorf Stelle 2013
Rund um Rathaus und Kirche stellen bildende Künstler, Musiker und Literaten ihre Lebens(t)räume vor. Eine zweitägige Veranstaltung mit Lesungen, Kon-zerten und Aus-stellungen für Groß und Klein. Eintritt frei, Rund um Rathaus und Kirche (Bei der Kirche 1– 4), 21435 Stelle,
Samstag, 24. August 12.00 –18.00 Uhr, KunstWerk Stelle e.V. Gemeinsam unterwegs Austellung - Kinder und Senioren präsentieren gemeinsam mit Künstlerinnen vom KunstWerk Stelle ihre Erinnerungen und Wunsch- träume an das Leben. Diese wurden gemeinsam als Schuh- collagen gestaltet und untermalt mit Geschichten, die das Leben schrieb und noch schreiben wird. Fotos und Fotobücher, die das Projekt begleitet haben, werden ebenfalls ausgestellt.